Mittwoch, 4. Mai 2011
Miesepetriger Ziegenpeter
Der Begriff "Mumps" geht auf das englische Wort "mump" für Grummeln oder Brummen zurück und beschreibt die verdrießliche Laune der Erkrankten.
Montag, 2. Mai 2011
Freitag, 29. April 2011
Konsequenzen ziehen
Lungenembolie
Auslösende Faktoren: Morgendliches Aufstehen [...]
Herold: Innere Medizin
Auslösende Faktoren: Morgendliches Aufstehen [...]
Herold: Innere Medizin
Dienstag, 29. März 2011
Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
"Ein chronisches Weitwinkelglaukom ... ist in industrialisierten Ländern die häufigste Erblindungsursache."
Exaplan: Augenheilkunde
"Diabetische Retinopathie: Häufigste Erblindungsursache in Europa."
Exaplan: Augenheilkunde
"Die Altersabhängige Makuladegeneration ist ... die häufigste Erblindungsursache bei über 65jährigen in den Industrieländern."
Exaplan: Augenheilkunde
Das ist wohlbemerkt das gleiche Kapitel des selben Buches von einem Autor!
Exaplan: Augenheilkunde
"Diabetische Retinopathie: Häufigste Erblindungsursache in Europa."
Exaplan: Augenheilkunde
"Die Altersabhängige Makuladegeneration ist ... die häufigste Erblindungsursache bei über 65jährigen in den Industrieländern."
Exaplan: Augenheilkunde
Das ist wohlbemerkt das gleiche Kapitel des selben Buches von einem Autor!
Montag, 28. März 2011
Warum ist die Ader krumm?
Das Wort "Krampfader" hat nichts mit Krämpfen zu tun, sondern stammt vom altdeutschen "Krummader" ab.
Hirner: Chirurgie, Gefäßchirurgie
Hirner: Chirurgie, Gefäßchirurgie
Die Pharmaindustrie hat Humor
Bei so unaussprechlichen Wirkstoffen wie Ibritumomab-Tiuxetan und den anscheinend wahllos aneinandergereihten Silben von Handelsnamen freut man sich doch über die richtungsweisenden Namen von Abführmitteln: Bellymed, Obstrinol, Cleanprep und, mein Favorit, Golitely.
Leute, die von anderleuts Verdauungsproblemen leben, brauchen wohl einen ganz eigenen Humor...
Leute, die von anderleuts Verdauungsproblemen leben, brauchen wohl einen ganz eigenen Humor...
Samstag, 12. März 2011
Schornsteinfeger und Nonnen, aufgepasst!
Dunkle Kleidung zieht Stechmücken an.
IMPP-Examensfrake Infektiologie
IMPP-Examensfrake Infektiologie
Abonnieren
Posts (Atom)